CAMA Architekten
CAMA A
  • News
  • Arbeiten
  • Studio
  • Referenzliste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • deutsch
  • |
  • english


  • AD MAGAZIN Die 10 schönsten Einfamilienhäuser

    13.05.2025

    Das sind die 10 schönsten Einfamilienhäuser in Deutschland, AD-Magazin

    Das Haus am Ziestsee wurde im AD Magazin als eines der 10 schönsten Einfamilienhäuser veröffentlicht.

    Weiterlesen +

  • ArchDaily Building of the Year 2025

    29.01.2025

    Vote for us! F_36 our recently completed new apartment building on Fasanenstraße in Berlin Charlottenburg has been nominated for ArchDaily 2025Building of the year 2025. We are particularly pleased about this and hope for many supporters.

    Weiterlesen +

  • AD MAGAZIN

    26.12.2024

    Holzhaus am See: Dieser schmale Anbau komplementiert das Satteldachhaus einer Familie südöstlich von Berlin

    Veröffentlichung im AD Magazin

    https://www.ad-magazin.de/artikel/schmales-holzhaus-ziestsee#intcid=_ad-de-bottom-recirc_2ec14957-d0fa-4fbb-9aaa-1cf5cfd3624e_roberta-similarity1


  • BauNetz 2024

    26.12.2024

    Das Haus am Ziestsee wurde auch auf Baunetz veröffentlicht. Best of Baunetz 2024.

    Dornröschen in Bindow. An- und Umbau von CAMA A (@cama_a3) in Brandenburg | Foto: @david.hiepler

    https://www.instagram.com/p/DD95tq8OgKa/?img_index=1


  • CAMA A auf Instergram

    05.11.2024

    CAMA A auf Instergram

    Weiterlesen +

  • Dornröschen in Bindow, auf BauNetz

    05.11.2024

    Dornröschen in Bindow, An- und Umbau von CAMA A in Brandenburg, auf BauNetz veröffentlicht

    Weiterlesen +

  • F36 - Archello Awards 2024

    11.10.2024

    F36 - Archello Awards 2024

    Weiterlesen +

  • Zwei Häuser am Ammersee

    26.11.2020

    Letzte Handgriffe am Ammersee

    Weiterlesen +

  • Baubeginn Mehrfamilienhaus Fasanenstraße Berlin

    14.11.2020

    Baubeginn Mehrfamilienhaus mit 16 WE in Berlin Charlottenburg - Wilmersdorf

    Weiterlesen +

  • Wir suchen eine/n Architekt/in

    25.09.2020

    Zur langfristigen Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Architekten mit Berufserfahrung in Deutschland und mit besonderer Leidenschaft und hoher Motivation für die Konzeptentwicklung.

    Weiterlesen +

  • Baugenehmigung Fasanenstraße Berlin

    25.04.2019

    Wir haben die Baugenehmigung für ein Mehrfamilienhaus in der Fasanenstraße 36, in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf erhalten.

    Weiterlesen +

  • Efremidis Gallery

    08.08.2018

    Umbau des ehemaligen Rechenzentrums von IBM am Ernst-Reuter-Platz, Berlin, von Rolf Gudbrod, zu einem Ort der Kunst.

    Weiterlesen +

  • Efremidis gallery

    14.09.2018

    Eröffnung der Efremidis Gallery

    EFREMIDIS GALLERY occupies the whole ground floor of a historical building originally designed for ibm by rolf gutbrod in the 1960s. the gallery is on a mission to present curated programmes which have yet to be discovered, of emerging and established artists to the global art scene.

    CAMA A haben für die Efremidis Gallery das ehemalige Rechenzentrum im IBM Haus von Rolf Gudbrod zu einem Ort der Kunst umgebaut.


  • Baufortschritt Villa Schlachtensee

    05.06.2018

    Baufortschritt, zum Stand der Dinge. Villa Schlachtensee

    Nach dem Abbruch kommt der Aufbau.

    Die Vorstadt-Villa aus dem Jahr 1890 wird umfassend saniert und umgebaut. 


  • Umbau Villa Grunewald

    06.03.2018

    Umbau Villa Grunewald

    Für den Umbau einer Villa, im Berliner Ortsteil Grunewald, nahe dem Schlachtensee, haben wir die Baugenehmigung erhalten. Mit den umfangreichen Umbauarbeiten zu einem zeitgemäßen Einfamilienwohnhaus wird im Frühling begonnen.


  • DA! Architektur in und aus Berlin

    01.03.2018

    DA! Architektur in und aus Berlin

    Wir sind dieses Jahr in der Ausstellung, DA! Architektur in und aus Berlin, der Berliner Architektenkammer mit dem Haus S. im Allgäu, vertreten.

    https://www.ak-berlin.de/baukultur/da-architektur-in-und-aus-berlin/projekte-da-2017/projekt/wohnhaus-im-allgaeu.html


  • Energetische Sanierung, Pariser Straße, Berlin

    02.01.2018

    Für die energetische Sanierung zweier Wohnhäuser in der Pariser Straße, Ecke Fasanenstraße, in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, liegt die Baugenehmigung vor. Der Baubeginn ist im Frühjahr 2018.


  • Best of houzz 2017

    09.10.2017

    Best of houzz 2017


  • Wandler auf der Designmeile 2016

    21.09.2016

    Eröffnung der Designmeile 2016 am 6. Oktober, ab 18.30 Uhr im stilwerk. Das diesjährige Thema ist ‚Reduktion' – der Umgang mit begrenzten Ressourcen.

    minimum präsentiert zu diesem Anlass die Ergebnisse des Wettbewerbs ‚Mikrowohnen auf 27 qm'. 14 Berliner Architekturbüros wurden von minimum aufgefordert, einen Entwurf für das urbane Leben auf kleinstem Raum zu entwickeln – denn Innenstadtwohnungen werden teurer und knapper, die Menschen, die es nach Berlin zieht, mehr. Kleine Wohnungen sind für Studenten ebenso interessant, wie für Young Professionals, Best Ager oder den sprichwörtlichen ‚Koffer in Berlin'. Doch an wie viele Zielgruppen kann ein Entwurf denken und welche zusätzlichen Orte außerhalb der Wohnung vervollständigen so ein Konzept? Die hierzu entwickelten Beiträge sind ein Diskussionsbeitrag zu den Herausforderungen und Chancen künftiger Urbanistik.

    Die Entwürfe werden im Maßstab 1:20 gezeigt; der Siegerentwurf zusätzlich im Maßstab 1:3. Für Mikrowohnungen sinnvolle Einrichtungsgegenstände runden die Ausstellung ab.


  • CAMA A auf Facebook

    05.07.2016

    CAMA A auf Facebook


  • Warum wir künftig in urbanen Zellen wohnen werden

    23.06.2016

    Warum wir künftig in urbanen Zellen wohnen werden

    Kompaktes Wohnen liegt im Trend. Weil in den Städten wenig Platz ist, weil sie den Immobilienfirmen viel Geld bringen, weil sie das Tüfteltalent von Architekten und Designern herausfordern. Als logische Konsequenz dieser Entwicklung hat der Berliner Einrichtungsplaner und -händler Minimum einen Wettbewerb zum Thema Mikrowohnen auf 27 Quadratmetern ausgerufen, an dem sich 14 in der Hauptstadt ansässige Architekturbüros beteiligt haben. Zur Jury gehörte auch der Designer Werner Aisslinger

    Die Welt / ICON


  • Modernes Allgäu! Neubau in der Nachbarschaft alter Bäume

    22.06.2016

    Modernes Allgäu! Neubau in der Nachbarschaft alter Bäume

    Dieses Haus überzeugt mit Gegensätzen: Integriert und eigenständig, modern und traditionsbewusst, mit einer Fassade in Holz und Hellgrau

    von Eva Bodenmüller für houzz


  • architekturmeldungen.de, Mikrowohnen auf 27 qm

    17.06.2016

    architekturmeldungen.de/

    Mikrowohnen auf 27 qm: Berliner Architekten entwickeln platzsparende Wohnformen

    Sinkende Pro-Kopf-Wohnfläche, steigender Quadratmeterpreis – welche Auswirkungen hat dieser Veränderungsprozess auf das urbane Wohnen? Auf Initiative des Berliner Einrichtungsplaners minimum entwickelten 14 Architekturbüros Entwürfe für platzsparende Wohnformen.

    Mikrowohnen auf 27 qm – reduziert auf die Kernfunktionen

    Reduziert sich Wohnen zukünftig auf Kernfunktionen, die als kleinräumige Zellen in eine komplexe Netzwerkstruktur aus „Dritten Orten" wie Co-Working-Spaces, Community-Lounges oder Urban-Gardening-Projekte eingebettet sind? Die Ausstellung „Mikrowohnen auf 27 qm" ist das Ergebnis eines geladenen Wettbewerbs: minimum lud 14 Berliner Architekturbüros ein, Ideen zum Wohnen auf minimaler Fläche zu entwickeln – ein Trend, der auch in Berlin vor dem Hintergrund wachsender Bevölkerungszahlen und -dichte an Relevanz gewinnt. Wettbewerb und Ausstellung sind als dialogorientiertes Format gedacht, das einen Beitrag zum Diskurs über die Zukunft des innerstädtischen Wohnens leistet.

    Die minimum-Ausstellung stellt nun die Frage zur Disposition, ob das Wohnen auf kleinstem Raum einerseits mehr Wohnraum in den Innenstädten schaffen kann und andererseits ein sinnvolles Modell ist, das die kommunikative Vernetzung ihrer Bewohner belebt.

    Dazu gilt es an erster Stelle zu klären, mit welchen Innenraum- und Möblierungskonzepten das Mikrowohnen neue Qualitäten und Komfort bieten kann. Die in der Ausstellung präsentierten 14 Entwürfe und Modelle im Maßstab 1:20 eröffnen eine Bandbreite von modularen, multifunktionalen und wandelbaren Innenraumkonzepten, die vielfältige Perspektiven zum Thema Mikrowohnen aufzeigen.


  • Mikrowohnen auf 27 qm

    08.06.2016

    Mikrowohnen auf 27 qm

    Die Pro-Kopf-Wohnfläche in den Zentren sinkt, die Quadratmeterpreise steigen erheblich. Wie sieht urbanes Wohnen vor dem Hintergrund dieser Veränderungsprozesse künftig aus? Reduziert es sich auf Kernfunktionen in kleinen Räumen und wird damit zu einem komplexen System, das dritte Orte einbezieht? 14 Berliner Architekturbüros entwickelten hierzu auf Initiative von minimum Vorschläge.

    minimum einrichten gmbH, www.minimum.de

    Donnerstag 09.06.2016 | Beginn 19 Uhr | stilwerk Foyer, Kantstraße 17, 10623 Berlin

    Wettbewerb, Innenraumplanung, Mikrowohnen auf 27 qm, Mikrowohnen, Mikroloft, Studentenwohnen, Studentenapartment,Einraumwohnung, Einzimmerapartment, Einraumwohnung, Apartment, microliving, microloft, microapartment


  • Baubeginn Dachgeschossausbau, Berlin Prenzlauer Berg

    03.06.2016

    Blick von der vorgesehenen Aufdachterrasse.


  • Top 100 Häuser

    23.02.2016

    Wohnhaus S. im Unterallgäu ist im neuen Buch von Thomas Drexel

     TOP 100 HÄUSER, von Thomas Drexel, DVA Verlag


  • CAMA A auf houzz

    27.11.2015

    CAMA A ist nun auch auf houzz zu finden. 


  • domus

    10.11.2015

    Haus S. im Allgäu ist jetzt auch auf domus zu finden.


  • UP.interiors

    10.11.2015

    Haus S. im Allgäu ist jetzt auch auf UP.interiors zu finden.


  • archello

    10.11.2015

    CAMA A ist nun auch auf archello vertreten.


  • ARCHITIZER

    14.10.2015

    Haus S. im Allgäu ist jetzt auch auf Architizer zu finden.


  • formagramma

    22.09.2015

    Haus S. im Allgäu ist jetzt auch auf dem italienischen Blog für Design und visuelle Kunst, www.formagramma.com zu finden.


  • baunetz

    22.09.2015

    CAMA A präsentiert sich nun auch auf baunetz.de


  • arch-daily

    22.09.2015

    Haus S. im Allgäu ist jetzt auch auf archdaily veröffentlicht.

    www.archdaily.com


  • Wohnhaus S. Allgäu

    18.03.2015

    Wohnhaus S. im Unterallgäu, Einfamilienhaus für vier Personen mit Doppelgarage, steht kurz vor Vollendung. Der Einzug war bereits im Herbst 2014.


  • ICC Berlin

    13.06.2014

    Jan Kleihues schlägt Kongresshotel für ICC vor

    Visualisierung der Entwurfsidee für Jan Kleihues, www.kleihues.com

    Veröffentlichung in der Berliner Morgenpost, www.morgenpost.de

     


  • german-architects.com

    17.12.2013

    CAMA A präsentiert sich nun auch auf german-architects.com


  • Genehmigung Wohnhaus Guernsey

    27.11.2013

    Für die Erweiterung und den Umbau eines historischen Wohnhauses auf Guernsey, wurde die Baugenehmigung erteilt.


  • Wohnung in der Fasanenstraße fertiggestellt

    27.11.2013

    Wohnung Fasanenstraße Berlin

    Nach sechsmonatiger Planungs- und Umbauarbeiten, wurde die fertiggestellte Wohnung in der Fasanenstraße, Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, dem Bauherrn übergeben. 


  • 3. Preis Freie Waldorfschule Kleinmachnow

    14.03.2013

    Freie Waldorfschule Kleinmachnow

    CAMA A hat beim Wettbewerb für einen Neubau der Freien Waldorfschule in Kleinmachnow bei Berlin den 3. Preis gewonnen.